TOBERMORY 15 Jahre Spanish Oak und 21 Jahre Oloroso

Die Tobermory-Raritätensammlung geht mit zwei Qualitäten ins Finale. Die beiden einzigartigen Abfüllungen sind die letzten beiden Qualitäten der faszinierenden Raritätensammlung aus 6 einmaligen Abfüllungen, deren Verpackung die berühmten farbigen Häuserfronten der Tobermory Bay auf der schottischen Ile of Mull nachempfunden ist. Auch bei den beiden letzten Abfüllungen besteht die Möglichkeit, durch das Sammeln aller 6 Qualitäten … Weiterlesen …

E. H. Taylor, Jr. Bourbon als „World Whisky of the Year“ ausgezeichnet

Die Whiskys der Buffalo Trace Distillery räumten bei den Whisky Awards 5 von 6 Preisen in den amerkanischen Whisky-Kategorien ab. FRANKFORT, Franklin County, USA. Die Buffalo Trace Distillery dominiert die Kategorie amerikanischer Whiskys, gemäß Jim Murray’s Whisky Bible 2018, und erringt für ihren Col. E. H. Taylor, Jr. die höchste Auszeichnung „World Whisky of the … Weiterlesen …

Bruichladdich gibt mit „Rare Cask Series“ drei seltene Vintages heraus

Adam Hannett, der junge Head Distiller von Bruichladdich, beschreibt die neue Rare Cask Serie an besonders lang gereiften Bruichladdich Whiskies wie wertvolle Relikte und als „die vermutlich letzten ihrer Art“. Die wenigen, verbliebenen Fässer der drei Spitzenjahrgänge 1984, 1985 sowie 1986 haben endlich ihren Reifehöhepunkt erreicht, wurden behutsam in der Islay-Brennerei abgefüllt.  Hannett sagt: „Diese seltenen, alten … Weiterlesen …

Zigarre & Drink – Die richtigen Begleiter

Zigarre & Drink – die Auswahl an feinen Rauchwaren ist gross, die Vielfalt der Drinks ebenfalls. Da liegt die Frage nahe; „wie finde ich den jeweiligen, passenden Begleiter?“ Wir haben mit Profibartendern gesprochen, um diesem Thema einmal praxisorientiert nachzugehen. Wer empfiehlt seinen Gästen welche Zigarre, und vor allem wozu? Denn die Bar ist für Getränke … Weiterlesen …