➙➙ JETZT DEN NEWSLETTER ABBONIEREN ➙➙

Über Enten, den BCB und Bienen

Mein erstes Auto war eine knallgelbe Ente von Citroen, mein erster BCB (Bar Convent Berlin) Stand ein Expedit-Regal von Ikea. Beides hatte seinen Charme. Mein handwerkliches Geschick ist von Geburt an schon auf ein überlebensfähiges Mass limitiert gewesen. Der Ente habe ich den Rost unter den Türen weggeflext, danach konnte man die Zeitung unter den … Weiterlesen …

The Spirit of New Orleans

Das amerikanische Original jetzt im neuen Look. Die Rezeptur des Southern Comfort ist eines der bestgehüteten Geheimnisse der Likörwelt. Zahlreiche Nachahmungen versuchten am Erfolg teilzuhaben, doch keine vermochte den Geschmack des Originals zu erreichen und dessen Erfolg zu gefährden. 2017 relauncht das US-amerikanische Unternehmen Sazerac mit Sitz in New Orleans die Marke. Back to the … Weiterlesen …

Asbach 8 ist Weinbrand des Jahres

Der acht Jahre gereifte Privatbrand von Asbach erhielt beim Meininger International Spirits Award nicht nur eine der begehrten Goldmedaillen von der Masterjury des renommierten Wettbewerbs, sondern zusätzlich die Auszeichnung „Weinbrand des Jahres national“. In dieser Spezialität ist das jüngste Destillat acht Jahre gereift; die Cuvée enthält außerdem bis zu 20 Jahre gereifte Destillate aus der … Weiterlesen …

EFE – frische Weintrauben für feinsten Raki

EFE ist die zweitgrößte Raki-Destillerie der Türkei und verwendet ausschließlich Trauben und Anissamen aus der Türkei. Das Unternehmen war der erste Raki-Produzent, der für seinen EFE Fresh Grapes ausschließlich frische Weintrauben bei der Destillation verwendete. Türkische Rakis werden normalerweise aus Rosinen hergestellt. EFE FRESH GRAPES Die Geschichte des Weinbaus in der Türkei reicht bis in … Weiterlesen …

Riemerschmid Null Promille Cup – Homemade Lemonade 2018

Die Deutsche Sirup-Marke sucht die Homemade Lemonade 2018 Null Promille Cup mit neuer kreativer Aufgabenstellung für Barprofis und Rookies Der Name Lemonade stammt von „lemon“, englisch für Zitrone. Früher verstand man darunter nichts anderes als Zitronensaft mit Wasser und Zucker. Doch die Zeiten haben sich gewaltig geändert. Heute sind Limonaden lecker, fruchtig und erfrischend. Was … Weiterlesen …

Colonel E.H. Taylor Jr. als bester Amerikanischer Whisky ausgezeichnet

Der  Single Barrel Kentucky Straight Bourbon Whisky „Colonel E.H. Taylor, Jr.“ wurde im Rahmen der International Spirits Challenge in London zum besten amerikanischen Whisky gekürt. Bei dieser Preisverleihung werden die besten Spirituosen der Welt ausgezeichnet und nur an die Top-Produkte in jeder Kategorie wird ein Preis vergeben. Die Buffalo Trace Distillery erhielt ausserdem Gold für … Weiterlesen …

NEU: Blutorangen aus Korsika im Glas

Cointreau ist der weltbekannte Klassiker, den heute jeder aus Bars, von Crêpes Ständen und aus der Küche kennt. Die legendäre Spirituose entsteht zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten wie Wasser, Zucker, reinem Alkohol sowie einer einzigartigen Mischung süßer und bitterer Orangenschalen. Die streng geheim gehaltene Rezeptur ist seit 1875 unverändert. Die typisch eckige, bernsteinfarbene Flasche ist … Weiterlesen …

New York’s love affair with South Africa

Ein Sprichwort sagt: „wer es in New York schafft, der kann es überall schaffen!“  Bain’s Cape Mountain Whisky wurde beim Internationalen Spirituosenwettbewerb in New York [New York International Spirits Competition] mit Gold ausgezeichnet. Die Jury bei diesem Wettbewerb besteht aus Einkäufern, Einzelhändlern, Restaurant- und Barbesitzern sowie Händlern und Importeuren, einem gesunden Mix von Personen die … Weiterlesen …

MOUNT GAY kleidet seinen seltensten Rum neu

Mount Gay Distilleries, die Hersteller der ältesten Rum Marke der Welt, zeigen ihren streng limitierten und ältesten Blend im neuen Design.  Der 1703 Master Select ist ein Blend aus Single Column und Double Copper Pot Destillaten – jeweils 10 bis 30 Jahre alt – die vom Master Blender Allen Smith persönlich selektiert werden. Aufgrund der … Weiterlesen …

Octomore und die magische Acht aus Islay

Wir haben das Geheimnis gelüftet. Glauben wir. Bei einem Glas Bruichladdich. Zwei. Drei…. Ein Anlayseversuch. Er begann für uns mit der Frage;  „was hat die Acht der Masterclass Edition zu bedeuten?“ Die Symbolik der Acht Das ursprüng­liche Brahmizeichen für die Acht sah aus wie eine nach links oben führende Stufe. In der weiteren Entwicklung ähnelte … Weiterlesen …