➙➙ JETZT DEN NEWSLETTER ABBONIEREN ➙➙

Die Geschichte des Unicum – und die der Familie Zwack

„Das ist ein Unicum“ – dieser kurze, aber prägnante Ausspruch von Joseph II, Kaiser von Österreich und König der Ungarn, um das Jahr 1790 markiert den Beginn einer in jeder Beziehung außergewöhnlichen Spirituosen- und Marken-Karriere. Unicum ist ein nach einem uralten Geheimrezept hergestellter bitterer Kräuterliqueur aus dem Hause Zwack in Budapest. Eine einzigartige Spezialität, die … Weiterlesen …

Benjamin Hash / Bartender im The Horse Inn – Lancaster über Underberg

Benjamin Hash ist Bartender im The Horse Inn, Lancaster (http://horseinnlancaster.com) und seit Jahren in der amerikanischen Barkeeperszene aktiv. Er hat an renommierten Wettbewerben teilgenommen, und war in Philadelphia in der Competition „Most Imaginative Bartender“ vertreten, außerdem Heaven Hill Bartender of the Year, National Finalist Bols around the world 2016 und Opihr Gin World Adventurer 2017. … Weiterlesen …

Neuerscheinung – Black Art 6.1 / 1990

„Mit dem Whisky, der für den Black Art 06.1 verwendet wurde, arbeite ich bereits seit meiner ersten Woche im Warehouse. Unter Jims Führung und Anleitung lagerten wir einen Teil davon in neue Fässer um. Damit schickten wir ihn auf eine neue und aufregende Reifungsreise. Mir sind alle Einzelheiten seines Werdegangs bestens bekannt, da ich in … Weiterlesen …

Southern Comfort Challenge 2018 mit Modethema

Nils Lutterbach siegt mit maßgeschneiderten Drinks Was haben Mode und Drink-Kultur gemeinsam? Nun, auch ein von Hand gemixter Drink ist jedes Mal eine Maßanfertigung. In der Modewelt wird zwischen Haute Couture und Prêt-à-Porter unterschieden – also zwischen Klasse und Masse. Beides sollte auch ein guter Bartender beherrschen. Dass er schick und lässig kann, zeigte Nils … Weiterlesen …

Adolo und Athener Bartender – Ouzo in the mix

Man erkennt nur schwer dass es sich beim neuen Plomari um einen Ouzo handelt. 42 % vol. Alkohol, eine Ausstattung mit Kupfertönen und ein Name, der ungewöhnlich klingt. Adolo wird in kleinen handgefertigten Kupferkesseln 3-fach destilliert, sein Duft ist reichhaltig, sein Aroma vielschichtig. Anis, Mastix und Fenchel spielen ein herrliches Konzert, im Mund ist er … Weiterlesen …

Brad Thomas Parsons / Experte für Bitters & Amaro in den USA über Underberg

Underberg in Cocktails – wann und wie es begann Underberg ist mir ein Begriff seit Mitte der 2000er Jahre, als ich in Seattle lebte. Ich glaube mein Freund und Barkeeper Andrew Bohrer hat mich darauf angesprochen. Nicht nur wir beide sind seitdem begeistert was Underberg betrifft, auch Peter Meehan schrieb schon im Jahre 2009 einen … Weiterlesen …

Martin, die Divas und der Milk Punch

Martin Brunner hat ganz klein angefangen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn schon im Alter von 12 Jahren half er im elterlichen Betrieb mit. Er zählt jetzt 47 Lenze und blickt auf 35 Jahre Gastro zurück, davon 17 Jahre für die Bar des Kölner Savoy Hotels. Sein internationales Team arbeitet seit Jahren zusammen und besteht … Weiterlesen …

Deanston 2008 Red Wine Cask

Die Wandlung einer Baumwollspinnerei in eine Distillerie und die eigene Stromgewinnung aus dem Fluss Teith war nur der Beginn. Traditionen zu verändern und neue Wege zu beschreiten hat sich die Deanston Distillery zur Lebensaufgabe gemacht. Als man nun ein paar hervorragende Rotweinfässer in Bordeaux fand, überlegte man sich, was wohl passieren würde, wenn man den … Weiterlesen …

Unicum und die Zwetschke. Ein Mixaufruf.

In unserem Blogbeitrag möchten wir die Frage aufgreifen; „ Was macht eigentlich den Unterschied zwischen dem Klassiker Unicum und dem Newcomer Unicum Zwetschge genau aus?“ Ein Blick hinter die Kulissen des Herstellers Zwack Unicum. Unicum Am 22. Mai 1883 wurde der Kräuterlikör Unicum offiziell unter der Nummer 805-071 registriert und patentiert. Seit Beginn wurde Unicum … Weiterlesen …

Barkeeper in Budapest – EinBlick hinter die Kulissen von Zwack

Der TeamSpirit Kräuterzirkel reiste mit Barkeepern und Fachhandelskunden nach Budapest, um Einblicke in die abenteuerliche Vergangenheit der Marke und die ungarische Geschichte zu bekommen und die einzigartige Destillerie inmitten der Stadt zu besuchen. Besonders beeidruckend waren für die Gäste die persönlichen Exponate aus dem bewegten Leben der Familie Zwack und die Führung durch den Keller … Weiterlesen …