➙➙ JETZT DEN NEWSLETTER ABBONIEREN ➙➙

Buffalo Trace legt Pompeii des Bourbon frei

Mit dem internationalen Bourbon-Boom im letzten Jahrzehnt hat auch der Destillerietourismus in den USA zugelegt. Anfang 2018 berichtete die Buffalo Trace Distillery in Frankfort, Franklin County, Kentucky über einen Besucheranstieg von 17% gegenüber dem Vorjahr, und feierte ihren Millionsten Besucher. Das Wachstum der Besucherzahlen in der Destillerie nahm man bei Buffalo Trace zum Anlass zu … Weiterlesen …

Die Herstellung des Unicum

Die Herstellung erfolgt nach traditionellen und aufwendigen Methoden. Das bedeutet: ein Teil der Kräuter wird destilliert (Verfahren zur Extraktion von Alkohol, das auf den unterschiedlichen Siedepunkten von Wasser und Alkohol basiert), der andere mazeriert (Auslaugung von Inhaltsstoffen aus Pflanzenteilen mit Hilfe eines Alkohol-Wasser-Gemischs), das heißt also, dass bei diesem Vorgang die Aromastoffe aus den Kräutern … Weiterlesen …

Eine Entdeckung wert: CHÂTEAU DU BREUIL V.S.O.P.

Calvados vom Feinsten. Das Schloss Château du Breuil liegt in der Normandie, im Nordwesten von Frankreich. Das Pays d’Auge – im Departement Calvados – bildet eine frische, von Flüssen und Bächen durchzogene Hochebene. Ein Ort, an dem sich seit vier Jahrhunderten die Apfelblüten im Mai entfalten, und die Früchte bis zum Herbst reifen. Das milde, … Weiterlesen …

Asbach 2.0 – eine Marke erfindet sich neu

Die Premium-Weinbrandmarke Asbach gehört zu den bekanntesten deutschen Marken und blickt auf eine über 125-jährige Geschichte zurück. Sie gehört zu den großen Markenikonen und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mit Kampagnen wie „Wenn einem so viel Gutes widerfährt, das ist schon einen Asbach Uralt wert“ in den Köpfen der Verbraucher verankert. Dagmar Peters, International … Weiterlesen …

Deanston 15 YO – Organic

Die jährlich produzierte Menge ist limitiert auf nur 3.000 Kartons pro Jahr, und der Highland Single Malt besticht durch seine regionale Zutaten, wie die lokale Bio-Gerste und das weiche Wasser des River Teith. Wie alle Deanstons ist auch nicht kühlfiltriert, um den authentischen Geschmack und seine natürliche Farbe zu erhalten. Nach 15 Jahren Lagerung entfaltet … Weiterlesen …

Asbach launcht neuen Aperitif Rosé (Wermut)

Alkoholische Getränke mit weniger Alkohol sowie Produkte, die leicht und fruchtig im Geschmack sind, gewinnen bei Verbrauchern an Beliebtheit und Bedeutung. Ein leichter Drink am Abend mit Freunden oder am Wochenende gehört für viele Verbraucher zu einem modernen und urbanen Lifestyle einfach dazu. So gewinnt die Kategorie der Aperitive im ersten Halbjahr 2018 im Absatz … Weiterlesen …

Buffalo Trace Distillery Release: 1993 O.F.C. Bourbon

Die raren O.F.C.-Vintages aus Frankfort, Franklin County, Kentucky sind seit Jahren unter Sammlern und Bourbon-Fans bekannt und begehrt, auch wenn die meisten sie nur vom Namen her kennen und nie kosten konnten. Der Grund: Die limitierten Bourbon-Vintages die bis heute auf den Markt kamen gelangten nie in den offiziellen Verkauf, sondern wurden nur für Charity-Aktionen … Weiterlesen …

Neuer PITÚ Ready-To-Drink für relaxten Genuss zu Hause und unterwegs

Die PITÚ Ready-To-Drink Premium Caipirinha in der Dose wird auf Basis von PITÚ, der marktführenden Premium-Spirituose aus reinem Zuckerrohr, hergestellt. Der geschätzte, frisch-spritzige Geschmack einer Original Caipirinha ist damit jetzt auch als Ready-To-Drink verfügbar. Fertig gemixt bietet die Caipi in der Dose schnellen und unkomplizierten Trinkgenuss, und ist deshalb idealer Begleiter für gemütliche Abende mit … Weiterlesen …

Education Center im American Cocktail College in Rostock, powered by Buffalo Trace Kentucky Straight Bourbon.

Zum Jahresbeginn startet die TeamSpirit Internationale Markengetränke GmbH eine neue Initiative mit dem langjährigen Kooperationspartner Barschule Rostock. Die neue Kurse starten 2019. Uwe Voigt, Inhaber der staatlich anerkannten Weiterbildungseinrichtung und Privatschule: „Bereits vor 7 Jahren haben wir gemeinsam mit dem Baltic College Schwerin (Fachhochschule für Hotellerie und Tourismus) und der späteren Hochschule des Mittelstandes (FHM) mit … Weiterlesen …

Neue Besteuerung von Spirituosen trifft Ungarn

Bereits von 10 Jahren wollte Ungarn als erstes Land der Welt eine generelle Steuer auf ungesunde Lebensmittel einführen. Das Motto lautetet: Wo „zu viel“ Salz, Zucker oder Fett drin ist, soll der Forint.-Preis steigen. Gleichzeitig hat die Regierung bereits vor über 10 Jahren proklamiert die Getränkesteuer auf Alkoholika und Softdrinks um zehn Prozent zu erhöhen. … Weiterlesen …