➙➙ JETZT DEN NEWSLETTER ABBONIEREN ➙➙

Deanston 18 Years old

Heute schauen wir uns den 18 jährigen Highland Single Malt Scotch aus dem Hause Deanston einmal genau an. Und Achtung, Spoiler: Es handelt sich hier um einen klasse Whisky aus der noch relativ jungen Deanston Geschichte kreiert vom ehemaligen Masterblender Ian MacMillan. Alle Whiskys des Hauses Deanston wurden ausschließlich aus regionaler Gerste der umliegenden Bauern … Weiterlesen …

Oh Colonel mein Colonel – Small Batch Bourbon vom Feinsten

Colonel Edmund Haynes Taylor Jr. gehörte zu den sogenannten “Bourbon Aristokraten” Kentuckys. Er war ein Mann der Innovationen und setzte ausschließlich Kupferbottiche zur Fermentierung statt der üblichen hölzernen Bottiche ein. Das war nicht nur einzigartig sondern auch ausgesprochen teuer für seine Zeit. Er baute Stills aus massivem Kupfer. Dies inspirierte Taylor auch, seine Distillierie in … Weiterlesen …

Sonderedition von Asbach zum Mauerfall 1989

Die deutsche Traditionsmarke Asbach hat im Jahr des Mauerfalls (1989) eine exklusive Rarität destilliert, den Jahrgangsbrand 1989. Aus einem sorgfältig ausgewählten Weißwein des Jahrgangs 1988 wurde der Freiheitsbrand traditionell in kupfernen Brennblasen doppelt gebrannt. Die Kunst des Destillateur-Meisters Sebastian Zöllner wurde durch die langjährige und behutsame Lagerung in Eichenholzfässern vollendet. Dezente, elegant-würzige Noten, der leicht … Weiterlesen …

Große Pläne bei Bunna – Umbau gestartet

Bunnahabhain wird in drei Jahren ganz neu aussehen / Die Arbeiten auf Islay haben begonnen Nach dem 10,5 Millionen Pfund schweren Investitionsplan von Distell International beginnt aktuell eine umfassende Modernisierung der Bunnahabhain Distillery auf Islay, die ein dreijähriges Renovierungsprogramm vorsieht. Die Destille  liegt am nördlichsten Punkt der Insel Islay, was den Umbau logistisch herausfordernd gestaltet. Im Rahmen … Weiterlesen …

Willkommen in Budapest

Der vielleicht schönste Weg, um Zwack Unicum zu besuchen und zugleich die Sehenswürdigkeiten von Budapest zu erleben, ist eine Fahrt mit der Straßenbahnlinie Nummer 2. Diese fährt am Pester Donauufer entlang und bietet Ihnen einen wunderbaren Blick auf alle Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine Haltestelle nach der Petöfi-Brücke hält die Bahn direkt gegenüber unserer alten Zwack-Fabrik … Weiterlesen …

Asbach relauncht Premium-Sortiment

Neue Tubes für 8 und 15 Jahre. Der Deutsche Premium-Weinbrand Nr.1  kündigt für sein Connaisseur-Sortiment ein Upgrade an. Die 8 und 15 Jahre gereiften Qualitäten sind ab sofort in neuen, hochwertigen Tubes erhältlich, die am POS klare Signale setzen sollen. Reduziert auf das Wesentliche, hell und aufgeräumt. Im Mittelpunkt steht neben dem neuen Asbach Logo in … Weiterlesen …

FIT INS NEUE JAHR mit Sangrita®

Im ersten Quartal haben gute Vorsätze Hochkonjunktur – weniger essen, mehr bewegen. Der perfekte Zeitraum für einen gesunden Start ins neue Jahr. Acht von zehn Konsumenten haben vor, zumindest temporär auf Kohlenhydrate zu verzichten. Mit SANGRITA jetzt LOW CARB REZEPTE und DRINKS OHNE ALKOHOL zaubern.Beide Sorten enthalten keinen Alkohol, sind ohne Zusatz von Fett und … Weiterlesen …

Warum die Zitronenernte auf Ibiza Gin macht…

Wie kommt die Ibiza-Sonne in den LAW Gin? Während es sich unter Gin-Kennern längst herumgesprochen hat, dass LAW – The Gin of Ibiza für sein außergewöhnliches Aroma reihenweise internationale Preise eingeheimst hat, begeistert Ibiza-Fans und Liebhaber mediterraner Lebenskultur noch etwas anderes an dem hochprozentigen Insel-Botschafter. Denn ob pur oder gemixt, LAW schmeckt intensiv nach Sonne! … Weiterlesen …

ADOLO ist der beste Ouzo von Plomari

Die Sieger der traditionellen GZ-Handelsumfrage stehen fest. Analog der vergangenen Jahre, hat die Redaktion die Ergebnisse auf Basis einer Experten-Jury aus Geschäftsführern und Inhabern großer GFGHs ausgewertet. Gewählt wurde wieder in den Kategorien „Neuheit des Jahres“ und „Getränk des Jahres“. In der diesjährigen Handelsumfrage der GETRÄNKEZEITUNG wurde „Plomari Premium Ouzo Adolo“ zur Neuheit des Jahres … Weiterlesen …

Der neue Zehner von Octomore

OCTOMORE TEN YEARS | DIALOGOS – THE OUTLIER. Da Octomore 09.1 bis 09.3 allesamt im Jahr 2012 sowie aus der Sorte Concerto destilliert wurden, lag es nahe, für die Nummer 4 die Kriterien etwas abzuwandeln. Mit ihren zehn Jahren Reife ist die mittlerweile dritte Ausgabe des Octomore Ten Years eine Hommage an Single-Malt-Größen wie 06.2 … Weiterlesen …