➙➙ JETZT DEN NEWSLETTER ABBONIEREN ➙➙

Frankfort feiert die Whisky Bible

Es war ein großes Jahr für Sazerac und die Buffalo Trace Distillery. Whisky-Bibel-Autor Jim Murray kürte William Larue Weller Bourbon 2017 aus der Buffalo Trace Antique Collection zum World Whisky of the Year 2019. Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem ein Whiskey der Buffalo Trace Distillery diesen begehrten Preis als Nummer eins … Weiterlesen …

Southern Comfort startet smarte TV-Kampagne

Ab sofort geht Southern Comfort in die werbliche Offensive und platziert sich äußerst smart im Fernsehen. Mit einer Addressable-TV Kampagne bringt die Marke aus New Orleans pünktlich zum Weihnachtsgeschäft Schwung in den Abverkauf! Die Kampagne läuft deutschlandweit vom 1. November bis zum 31. Dezember 2018 unter anderem auf den digitalen Sendern ProSieben, SAT.1 und kabel … Weiterlesen …

Der neue Port Charlotte MRC: 01 2010

Hinter dem mystisch klingenden Code steckt ein limitiertes Projekt für den Fachhandel. Ein 2010er Port Charlotte-Vintage, gebrannt aus 100% schottischer Gerste, gereift in handverlesenen Bordeaux-Fässern und mit 59,2% vol. abgefüllt. Eine geniale Kombination von fruchtgeladenem französischem Barrique, kräftigem Torfrauch und dem Einfluss der Reifung auf der wilden Insel Islay Was man über Whisky-Fässer wissen sollte … Weiterlesen …

Dialogos – die neuen Octomore’s der Masterclass

Bruichladdich präsentiert die neunte Edition des meistgetorften Single Malts Octomore Der heutige Single-Malt-Markt hält nur noch begrenzte Bestände gealterter Whiskys bereit. Viele Brennereien verzichten mittlerweile auf eine Altersangabe und bieten stattdessen Flavour-Led- bzw. NAS-Whiskys an, wobei NAS für „No Age Statement“ und demnach die fehlende Angabe des Alters steht. Kritiker bemängeln jedoch die fehlende Transparenz … Weiterlesen …

Neuerscheinung – Black Art 6.1 / 1990

„Mit dem Whisky, der für den Black Art 06.1 verwendet wurde, arbeite ich bereits seit meiner ersten Woche im Warehouse. Unter Jims Führung und Anleitung lagerten wir einen Teil davon in neue Fässer um. Damit schickten wir ihn auf eine neue und aufregende Reifungsreise. Mir sind alle Einzelheiten seines Werdegangs bestens bekannt, da ich in … Weiterlesen …

Deanston 2008 Red Wine Cask

Die Wandlung einer Baumwollspinnerei in eine Distillerie und die eigene Stromgewinnung aus dem Fluss Teith war nur der Beginn. Traditionen zu verändern und neue Wege zu beschreiten hat sich die Deanston Distillery zur Lebensaufgabe gemacht. Als man nun ein paar hervorragende Rotweinfässer in Bordeaux fand, überlegte man sich, was wohl passieren würde, wenn man den … Weiterlesen …

Diversa lanciert Southern Comfort Black

Sein Käuferpotential sind die Liebhaber amerikanischer Produkte, die einen leichten Weg in die Whisk(e)y-Welt antreten und bislang noch wenig Erfahrung mit der Pur-Verwendung haben. Gerade für diese Verwender sind neben Packungsdesign und Absendermarke die Weichheit, Aromen-Vielfalt und ein zugänglicher Preis besonders wichtige Kaufkriterien. Der neue Southern Comfort Black hat ein robustes aber weiches Whiskey-typisches Profil … Weiterlesen …

Bunnahabhain 1980 Canasta Finish

Die Story Bunnahabhain wurde einst von der See beherrscht; bis 1960 wurden alle Lieferungen mit dem Schiff gemacht. Heute bringen die Wellen eine andere Fracht – Crew und Passagiere , oftmals von beeindruckenden Segelkreuzern, kommen an Land. Ihr Ziel: der berühmte und einladende Islay Single Malt Scotch Whisky. Der 1980er Canasta Cask Finish reifte in … Weiterlesen …

Sazerac Rye – Der Whiskey der ersten Cocktailstunden

Feine Aromen von Vanille, Gewürznelke, Anis und Pfeffer zeichnen ihn aus. Dieser Whiskey schmeckt nach kandierten Gewürzen und Zitrusfrüchten. Im Nachklang weich und rauchig-pfeffrig mit einem Hauch Lakritz. „Noch knuspriger und das Glas würde zerspringen… ein seltenes und wertvolles Juwel“, jubelt Whisk(e)y-Kritiker Jim Murray. Sazerac Rye Whiskey gewann bereits zahlreiche Auszeichnungen – allein neun in … Weiterlesen …

Relaunch von Port Charlotte Islay Single Malt Scotch Whisky

Die Bruichladdich Distillery, auch bekannt als „The Progressive Hebridean Distillers“, vergrößert ihre legendäre Port Charlotte Produktfamilie! Die Range der mit 40PPM stark getorften Islay Single Malt Scotch Whiskys wird im Laufe des Jahres um vier Relaunches in neuem Design erweitert. Die erste Neuauflage der rauchig-torfigen Islay-Legende ist der Port Charlotte 10. Ehemals nur in stark … Weiterlesen …