➙➙ JETZT DEN NEWSLETTER ABBONIEREN ➙➙

Auf dem Weg zum Klassiker – der PORN STAR MARTINI

Der Difford’s Guide ist eine Institution in Sachen Cocktails., denn er bietet Cocktailrezepte aus aller Welt. Von A wie Aviation bis Z wie Zombie. Ein ganz bestimmtes Rezept wird aber seit Monaten besonders häufig gesucht, und der Name lässt aufhorchen: der PORN STAR MARTINI. 2.500 Aufrufe pro Tag sprechen eine deutliche Sprache, und so entwickelt … Weiterlesen …

Die größte Spirituose weltweit – JINRO

Die größte Spirituosenmarke der Welt ist kein Whisky und kein Wodka. Und sie kommt aus Korea – JINRO. Der Frosch, ihr Markenzeichen, gilt als Symbol für Wohlstand und Glück. Seit 1924 produziert das koreanische Unternehmen Hitejinro Soju, das laut „The Millionaires Club, Drinks International“ im Juni 2016 mit 948 Millionen Flaschen auf Platz 1 der … Weiterlesen …

Dettling – mit 150 Jahren Distillery of the year

Die im Jahr 1867 gegründete Arnold Dettling AG in Brunnen gewinnt bei den World Spirits exakt zum 150 Jahre Jubiläum zum 10. Mal den Titel „World Class Distillery“ und zum 5. Mal den Titel „Distillery of the Year“. Die Arnold Dettling AG gewinnt die natürlichen Aromen für ihre Destillate aus den kleinfruchtigen voralpinen Bergkirschen des … Weiterlesen …

Korken für Islay!

Große Korkensammel-Aktion vom 1. Juni bis 31.Juli 2017 Sammle The Botanist Korken und reise mit Deinem Bar-Team nach Islay. Zur Registrierung der Bar bitten wir um eine E-Mail an: thebotanist@teamspirit.de Einsendung der gesammelten Korken ab dem 01.August an: TeamSpirit Internationale Markengetränke GmbH, z.Hd. Lisa Marie de Ridder, Hubert-Underberg-Allee 1, 47493 Rheinberg Letzte Annahme am 10.August 2017 … Weiterlesen …

125 Jahre Asbach

Der „Geist des Weines“ feierte sein 125jähriges Jubiläum mit einem Festakt. Am 11. Mai 1892 gründete der 24-jährige Hugo Asbach unter dem Namen „Export-Compagnie für deutschen Cognac“ das Unternehmen in Rüdesheim, um zuerst für den „deutschen Gaumen“ einen Weinbrand herzustellen, der dem berühmten französischen Cognac ebenbürtig war. Der „Genussmensch“ Hugo Asbach hatte zuvor in Frankreich … Weiterlesen …

Amarula startet Kampagne für das Wappentier

Amarula weitet mit Name Them, Save Them-Kampagne Engagement für den Schutz der afrikanischen Elefanten aus Amarula, der südafrikanische Creamlikör, setzt sich bereits seit 2002 im Rahmen des Amarula Trust für den Schutz des afrikanischen Elefanten ein. Gemeinsam mit Wildlifedirect, einer in Kenia ansässigen Organisation zur Artenerhaltung, wurde Anfang diesen Jahres ergänzend die weltweite Name Them, … Weiterlesen …

René Förster peppt sich auf Platz 1

Chef der Twist Bar gewinnt Southern Comfort Bartender Competition ERSTE TEAMSPIRIT – COMPETITION FÜR DEN BARKLASSIKER Wenn eine Veranstaltung, die für einen Nachmittag geplant ist bis in die Nacht geht, dann ist das ein gutes Zeichen. Tolle, inspirierte Teilnehmer und überraschende Ideen – so lautete das Fazit der Veranstalter. Zutaten wie Galgant, Ayran und Underberg … Weiterlesen …

METAXA GRANDE FINE – eine rare Spezialität wird zum Collector‘s Item

Weltweit erfolgreich – seit Jahrzehnten Die Porzellanflasche und Ihr Inhalt gehört seit Jahrzehnten zu den begehrten Spirituosen aus Griechenland. Ursprünglich bekannt unter dem Namen METAXA OLYMPIAN RESERVE, später METAXA Grande Fine, ist ihr Inhalt immer gleich geblieben, aber zugleich auch rar, denn die Top-Destillate in der Schatzkammer von METAXA sind nicht unendlich. Vor dem Hintergrund … Weiterlesen …

METAXA’s Markenbotschafter bewältigt neuen Weltrekord in der Antarktis

Allein durch die Antarktis Der Abenteurer und METAXA 12 Stern Markenbotschafter Mike Horn hat seine neueste Herausforderung gemeistert und einen neuen Weltrekord aufgestellt: er hat allein und auf Skiern die Antarktis durchquert, mit nichts als einem Schlitten im Gepäck. Die bislang beschwerlichste Durchquerung Mike Horn ist zwar nicht der erste Mensch, der die Antarktis durchquert … Weiterlesen …

The Lady Buck

Heute mal was Schnelles aber Feines: Asbach Lady Buck:  6cl Asbach 8 Jahre, 2cl Zitronensaft, 1cl Riemerschmid Zuckersirup. Auffüllen mit Ginger Ale. Deko: 3 Himbeeren. Der Wikipedia-Eintrag zum Thema Buck ist übrigens recht dünn, jemand Lust den einmal aufzupeppen?https://en.m.wikipedia.org/wiki/Buck_(cocktail)