➙➙ JETZT DEN NEWSLETTER ABBONIEREN ➙➙

Amarula launcht top-getesteten „Vanilla Spice“

Der Premium-Cream Amarula erweitert mit dem neuen “Vanilla Spice“ das Angebot für Cream-Fans mit einem Limited Release in einer attraktiven Preisstellung. Die unverbindliche Preisempfehlung lautet: Gleichpreisige Vermarktung wie Amarula Cream (UVP 12,49 €). Der neue Amarula wird in einer auffälligen weißen Flasche abgefüllt, die nach umfangreichen Marktforschungen weibliche Creamlikör-Fans besonders stark anspricht. Made from Africa … Weiterlesen …

LAW GIN – 100% Ibiza. Von Freunden gemacht.

100% made in Ibiza LAW wird in Handarbeit von vier Freunden hergestellt. Die vorwiegend auf Ibiza geernteten, handverlesenen Botanicals werden in kleinen Batches verarbeitet. Neben den klassischen Gin-Zutaten finden vor allem die inseltypischen Zutaten Verwendung, wie zum Beispiel Kaktusfeigen, eine ausschließlich auf den Balearen beheimatete Wacholderart, die frischen Schalen von Orangen und Zitronen, „Pimientos de … Weiterlesen …

Mount Gay XO „The Peat Smoke Expression“

Faszinierender Brückenbau zwischen Barbados und der Insel Islay Seit Jahrhunderten entwickelt Mount Gay die Kunst der Rum-Innovation unaufhörlich weiter. Mount Gay ist im Herzen von Barbados zu Hause und, offiziell bestätigt durch eine Urkunde vom 20. Februar 1703, die älteste Rum Marke der Welt. Die Geschichte des Rum hat denselben Ursprung, dieselbe DNA wie Mount … Weiterlesen …

„1596“ – Bayerischer Dry Gin aus der Klostermanufaktur Ettal

Ettaler Basilika

Der Gedanke in der Destillerie des ehrwürdigen Ettaler Klosters einen Dry Gin zu produzieren ist historisch bedingt, da in der alten Klosterapotheke, aus der die Destillerie hervorgegangen ist, schon Wacholderspezialitäten unter dem Namen „Kranewitt“ bekannt waren. Der Destillateur Frater Vitalis M. Sittenauer OSB schrieb eine neue Rezeptur für den Gin. Der Stil des Dry Gins … Weiterlesen …

Fireball – der Nr. 1 Shot aus den USA startet Gastro-Offensive in Deutschland

Fireball ist nicht nur der am häufigsten empfohlene Shot/Shooter unter US-Barkeepern, sondern auch die am häufigsten empfohlene Marke in allen Spirits-Kategorien der USA. Quelle: IWSR / Acturus U.S. On-Premise Insights Report: Shots / Shooters (2016, p. 38-40) IWSR On/Off Volume, 2016. Die Marke verzeichnete einen kometenartigen Aufstieg in der Party-Szene der USA. Speziell über die … Weiterlesen …

Erster Shaker’s Council im Asbach-Fasslager

Das erste Shaker’s Council der Team Spirit Internationale Markengetränke GmbH fand in Ottersweier statt und widmete sich in der ersten Auflage dem Deutschen Klassiker Asbach. Der Workshop im größten Holzfasslager Deutschlands am Fuße des Schwarzwalds beschäftigte sich dabei mit der Frage, wie Weinbrand an der Bar in zeitgemäßer Form vermarktet werden kann. Eingeladen waren Barprofis, … Weiterlesen …

Southern Comfort Challenge 2018 mit Modethema

Nils Lutterbach siegt mit maßgeschneiderten Drinks Was haben Mode und Drink-Kultur gemeinsam? Nun, auch ein von Hand gemixter Drink ist jedes Mal eine Maßanfertigung. In der Modewelt wird zwischen Haute Couture und Prêt-à-Porter unterschieden – also zwischen Klasse und Masse. Beides sollte auch ein guter Bartender beherrschen. Dass er schick und lässig kann, zeigte Nils … Weiterlesen …

Adolo und Athener Bartender – Ouzo in the mix

Man erkennt nur schwer dass es sich beim neuen Plomari um einen Ouzo handelt. 42 % vol. Alkohol, eine Ausstattung mit Kupfertönen und ein Name, der ungewöhnlich klingt. Adolo wird in kleinen handgefertigten Kupferkesseln 3-fach destilliert, sein Duft ist reichhaltig, sein Aroma vielschichtig. Anis, Mastix und Fenchel spielen ein herrliches Konzert, im Mund ist er … Weiterlesen …

Martin, die Divas und der Milk Punch

Martin Brunner hat ganz klein angefangen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn schon im Alter von 12 Jahren half er im elterlichen Betrieb mit. Er zählt jetzt 47 Lenze und blickt auf 35 Jahre Gastro zurück, davon 17 Jahre für die Bar des Kölner Savoy Hotels. Sein internationales Team arbeitet seit Jahren zusammen und besteht … Weiterlesen …

Diversa lanciert Southern Comfort Black

Sein Käuferpotential sind die Liebhaber amerikanischer Produkte, die einen leichten Weg in die Whisk(e)y-Welt antreten und bislang noch wenig Erfahrung mit der Pur-Verwendung haben. Gerade für diese Verwender sind neben Packungsdesign und Absendermarke die Weichheit, Aromen-Vielfalt und ein zugänglicher Preis besonders wichtige Kaufkriterien. Der neue Southern Comfort Black hat ein robustes aber weiches Whiskey-typisches Profil … Weiterlesen …